Ayurveda
Ayurveda (Ayur = leben; Veda = Wissen) bezeichnet ein altbewährtes indisches Heil- und Gesundheitssystem, welches den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Grundlage der ayurvedischen Gesundheitslehre sind die drei Doshas (VATA, PITA und KAPHA). Sie lassen sich als Energien bzw. Lebensprinzipien definieren, welche in jedem Menschen verankert sind. Die Verteilung der Doshas im Menschen ist jedoch individuell und beschreibt unsere körperlichen sowie geistigen Veranlagungen.
Von Natur aus sind die drei Doshas ausgeglichen und steuern die gesamten menschlichen Körperfunktionen. Viele Menschen stören jedoch diese natürliche Harmonie durch Ernährung, Lebensweise, Emotionen sowie andere Faktoren. Aufgrund dessen neigt jeder Typ zu bestimmten Krankheiten. Demzufolge ist es für jeden Einzelnen sehr wichtig herauszufinden, was sein spezielles Wesen ausmacht, um somit ein für sich gesundes und erfülltes Leben zu führen.
Ayurvedische Massagen und Anwendungen
Die ayurvedischen Massagen beruhen auf der Lehre der vitalen Energiepunkte (Marmas) sowie der Energiebahnen (Nadis).
Durch die wohltuende Massage mit warmem Öl werden die Marmas und Nadis stimuliert,
sodass die innewohnenden Heilkräfte belebt und aktiviert werden.
Dies wirkt direkt auf das Organsystem und beruhigend auf das gesamte Nervensystem.