Die Ernährung

eine zentrale Säule der Gesundheit

So wie ein aus brüchigen Ziegelsteinen und morschem Holz gebautes Haus seine Funktion nicht lange erfüllen wird, so benötigt auch unser Körper gute Baustoffe, um langfristig Kraft und Wohlbefinden zu erleben.
"Ich bin, was ich esse" – dieser Satz gewinnt wieder neu an Bedeutung.

Das gilt zum einen für die ausreichende Menge guter Einzelstoffe wie Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und sekundäre Pflanzenstoffe mit ihren komplexen Funktionszusammenhängen im Körper. Zum anderen auch für ein ausgewogenes Verhältnis der Energieträger Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate. Und ebenso natürlich auch für die Begrenzung schädlicher Stoffe wie Industriezucker, verarbeitete Lebensmittel, Fastfood usw., die uns heute in großer Vielzahl begegnen. Die daraus möglich resultierende Zuckerstoffwechselstörung der Zelle, in Verbindung mit Bewegungsmangel und Stress, ist wesentlich verantwortlich für die Entstehung der meisten Zivilisationskrankheiten.

Ein gesunder Lebensstil hilft entscheidend vorzubeugen! Intelligente Ernährungsakzente mit Glycoplan - mit so wenig wie möglich raffinierten Zuckern, wenig schlechten kurzkettigen Kohlenhydraten, keinen Transfetten, dafür mit wertvollen Fetten, viel Gemüse, langkettigen Kohlenhydraten, Kräutern, Gewürzen, Proteinen und zuckerarmen Früchten - können Wunder bewirken. Alle Mängel und Unterversorgungen an Mineralstoffen wie Selen und Zink, Aminosäuren, Vitaminen und Omega-3-Fetten müssen zudem ausbalanciert werden. Auf diesem Fundament helfen ausreichend Bewegung, Sport und gezieltes Training für die sogenannte Fettverbrennung und für die Regeneration des Gehirns. Ausreichend guter Schlaf, Entschleunigung und Achtsamkeit im Alltag, Gehirnjogging und Freude sollten die Marschrichtung für „Longevity“ (Langlebigkeit) sein.

Insgesamt kann eine „artgerechte", intelligente Ernährung eine wesentliche Unterstützung bei der therapeutischen Arbeit im Rahmen der Myoreflextherapie sein.

Gesunde Ernährung

Der Glycoplan

Der Glycoplan ist ein Ernährungs-Ampelplan
(gekennzeichnet in den Ampelfarben: grün = empfehlenswert, gelb = gelegentlich in Ordnung, rot = ist zu meiden), welcher unseren Patientinnen und Patienten die Ernährungsumstellung erleichtern soll.
Bei diesem Konzept liegt der Fokus auf der Reduzierung von schlechten Kohlenhydraten, Fetten, Allergenen und Schadstoffen. Es werden viele Lebensmittel und Zutaten aufgeführt, mit denen Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun und mit denen Sie mehr Stoffwechselvitalität erzielen.

Der Glycoplan, Ernährungs-Ampelplan